Mit diesen 3 einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Gebäude deutlich effizienter betreiben.
So können Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Energie und Geld sparen.
Erkenntnisse aus verschiedenen Gebäuden zeigen uns, wo das Einsparpotenzial liegt.
Wir präsentieren Ihnen die 3 wirksamsten Maßnahmen.
Wochenprogramme regeln, wann und wie Ihre Warmwasseraufbereitung, Lütungen, Heizungen und Kühlungen in Betrieb sind
🕵 Diese werden oftmals nur einmalig bei der Inbetriebnahme des Gebäudes konfiguriert und nicht mehr an neue Gegebenheiten angepasst und plötzlich wird im Büro am Wochenende durchgeheizt.
✅ Passen Sie diese Programme an die Nutzungszeiten Ihrer Gebäude an.
Feiertagskalender regeln, wann Ihre Gebäude nicht genutzt wird und können so Systeme in den Energiesparmodus versetzen. Rechnen Sie mal nach, wie viele Feiertage es in Ihrem Land gibt.
🕵 Doch wer merkt, ob diese gepflegt werden, wenn am Feiertag niemand im Gebäude ist?
✅ Pflegen Sie zumindest einmal jährlich die Feiertagseinstellungen Ihrer Gebäudesteuerungen und tragen Sie auch sonstige Tage ein, an denen Sie Ihre Gebäude nicht nutzen.
Was passiert wenn eine Gebäudesteuerung lange in Betrieb ist? Die Systemzeit driftet davon.
🕵 Gerade in Bestandsgebäuden ist meist keine Systemweite Zeitsynchronisierung aktiv, was dazu führt, dass die Systemzeiten der Gebäudesteuerungen nicht mehr aktuell sind. So werden Ihre Zeitprogramme und Feiertage zu falschen Zeiten aktiv und verhindern eine effziente Einstellung.
✅ Prüfen Sie die Systemzeiten aller Geräte regelmäßig und korrigieren Sie diese bei Abweichung.
Wir werden uns in kürze bei dir Melden
Unser excellentes Sales Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden!
Wir werden Sie sobald unsere beta phase startet benachrichtigen!